München, 28. Okt. 2025
Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,
zum Plenum des Münchner Friedensbündnisses laden wir Sie und Euch herzlich ein: Es ist am
Mittwoch, 19. November, 20:00 Uhr
im EineWelthaus, Schwanthalerstraße 80
Bitte, beachten: Wir beginnen erst um 20:00, damit man wenigstens für eine Std. am Vortrag von Dr. Helmut Selinger „Die Klimakatastrophe kommt ...“ teilnehmen kann.
In der Debatte um das Wehrdienstmodernisierungsgesetz kommt eine Gruppe kaum zu Wort: Die jungen Menschen, die davon am meisten betroffen sind. Dazu Daniela Brode, die Vorsitzende des Bundesjugandrings: „Wenn junge Menschen in der öffentlichen Debatte mit einer vermeintlichen Bringschuld adressiert werden und ein Wehrdienstmodernisierungsgesetz diskutiert wird, anstatt ihr Engagement für Gesellschaft und Demokratie zu sehen und zu fordern, entsteht eine erhebliche Schieflage.“ Auch bei unseren Beratungen sollten diese Sätze eine Mahnung sein!
Unser Vorschlag zur Tagesordnung:
-
Aktuelle Viertelstunde, u.a. Entwicklung im Westjordanland
-
Friedenswochen 2025: Zwischenbilanz, Rückblick und Vorschau auf unsere Veranstaltungen
-
Sicherheits“konferenz: Besprechung des Aufrufs, erste Infos zur Friedenskonferenz
-
Bündnis gegen die Wehrpflicht: aktuelle Entwicklung
-
Finanzen
-
Verschiedenes
Zu 2. Das Programm der Friedenswochen liegt diesem Rundbrief bei. Wir haben dieses Mal besonders viele Veranstaltungen zu den aktuellen Themen und freuen uns über eine rege Teilnahme. Dazu die Bitte, beim Verteilen der Flyer ( im Eingangsbereich des EineWeltHauses) zu helfen.
Zu 3. Den Aufruf zu unseren Aktionen gegen die „Sicherheits“konferenz gibt es beim Plenum als Tischvorlage. Für die Friedenskonferenz liegt ein erstes vorläufiges Programm vor.
Zu 4: Zu Beginn eine Info, die man nur selten lesen kann: „Nach Berechnungen der Bundeswehr werden im Kriegsfall pro Tag 1000 Soldaten an der Front sterben oder so schwer verwundet, dass sie nicht mehr kämpfen können“ - und ersetzt werden müssen.(SZ v. 23.10.2025). 1000 Soldaten, das sind 1000 junge Menschen, dazu ihre Familien und ihr Umfeld.
Grund genug, sich ernsthaft für gewaltfreie Altenativen einzusetzen! In München hat sich dazu ein Bündnis gegen die Wehrpflicht gebildet, dem wir als Friedensbündnis beigetreten sind.
Zu 5: Wie bereits im Protokoll erwähnt, reichen unsere Finanzen noch für dieses Jahr, dann wird es knapp. Daher die herzliche und dringende Bitte an Sie und Euch, unsere Arbeit mit einer steuerbegünstigten Spende zu unterstützen. Bankverbindung siehe im Briefkopf. Danke!
Termine: Siehe das Programm der Friedenswochen! Neu sind:
03.12.18:00 Ole Nymoen: „Warum ich niemals für mein Lamd kämpfen würde“, AIDsHilfe, Lindwurmstr. 71
04.12. Zentraler Aktionstag gegen die Wehrpflicht. Genauere Infos folgen.
Kurzfristig geplante Veranstaltungen finden sich auch auf unserer Webseite.
Ihnen und Euch friedliche Grüße! Brigitte O., Franz I., Klaus M., Rosemarie W.
Anlagen (Download PDF):
- Faltflyer (Leporello) Friedenswochen
- Flugblatt 3.11. Drohnenhauptstadt München ... (Achtung: im Leporello samt PDF steht am 3.11. die falsche Uhrzeit, richtig ist 19:00 Uhr! )
- Flugblatt 12.11. Sand im Getriebe - Deserteure