spez

Beitrag der normal nicht angezeigt wird.

Ostermarsch Draußen - Klais -> Schloß Elmau

Zeit: 
Montag, 18. April 2022 - 10:10

Ja - der Ostermarsch Draußen 2022 geht nach Elmau ... erneut!
Im Vorfeld des erneuten G7-Gipfels in Elmau schaut sich auch diesmal die BIFA in der wunderschönen Landschaft um-
Treff zur Bahnfahrt nach Klais Mü. HBF
alles weitere natürlich dort: https:/www.bifa-muenchen.de/Ostermarsch-Draussen-2022

Kalenderauswahl:

Aktionstag gegen Krieg und Klimakrise 27.3.2022

Zeit: 
Sonntag, 27. März 2022        

"Ende Gelände" rief und viele kamen, auch das Münchner Friedensbündnis ist Unterstützergrupppe!

Allerdings - momentan sind noch keine konkreten Aktionen am Sonntag in München bekannt ...


zum Aufruf 27.3.
Kalenderauswahl:

FFF: 10. Globaler Aktionstag

Zeit: 
Freitag, 25. März 2022 - 12:00

10. Globaler Aktionstag am 25.03.2022 Bilder vom Königsplatz

Am 25.03.2022 findet der zehnte weltweite Aktionstag von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit statt.
München: https://fff-muc.de/#global_strike/

Kalenderauswahl:

COP26


Von Jerusalem nach München ... anderer Ort: Liberales Zentrum,

Friedenswochen
Zeit: 
Montag, 15. November 2021 - 19:30

Video vom Abend ...S-Bahn Solln - begrenze Platzzahl, nur 2G, bitte Anmelden!

Judith Bernstein und Adrian Paukstat

im Gespräch mit dem Dialoggruppen-Mitbegründer

Fuad Hamdan und Dr. Jochim Varchmin

Von Jerusalem nach München: Erinnerungen, Einschätzungen, Hoffnungen zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft Israels und Palästinas
Judith Bernstein und Adrian Paukstat von der Jüdisch-Palästinensischen Dialoggruppe berichten an diesem Abend über ihre persönlichen Erfahrungen und politischen Einschätzungen zur Situation in Israel und Palästina, sowie den Stand der politischen Kämpfe für Frieden und Gleichheit sowohl in Deutschland als auch vor Ort.
Im Rahmen eines öffentlichen Interviews werden dabei sowohl politische als auch persönlich-biographische Themen angeschnitten. Judith Bernstein ist als Tochter von Überlebenden der Shoah in Jerusalem geboren und aufgewachsen und später nach Deutschland emigriert. Seit vielen Jahren setzt sie sich für Frieden zwischen Palästina und Israel ein.
Adrian Paukstat ist deutscher Politikwissenschaftler, hat in Jerusalem gelebt, gearbeitet und geforscht und war dort in lokalen Friedensinitiativen aktiv.
Dr. Jochim Varchmin ist ebenfalls Mitglied der Jüdisch-Palästinensischen Dialoggruppe München.
Fuad Hamdan, geboren im Flüchtlingslager Qualandia, gründete 1985 die Jüdisch-Palästinensische Dialoggruppe.

Kalenderauswahl:

Berliner Compagnie - "Alles Fleisch" - letzte Gelegenheiten!

Zeit: 
Dienstag, 28. September 2021 - 20:00 - Donnerstag, 30. September 2021 - 23:00

die Theatergruppe ist z.Zt. mit ihrem neuesten Stück ALLES FLEISCH nach 40 Jahren auf ihrer allerletzten Tournee durch die Republik.
In Kürze gibt es Aufführungen in der Nähe von München: in Weilheim, Augsburg und in Landshut

  • Dienstag 28.9.2021 um 20 Uhr im Stadttheater Weilheim, Karten: heiner.putzier@t-online.de
  • Mittwoch, dem 29.9.2021 auch in Augsburg, um 19.30 Uhr im Augustanasaal, Im Annahof 4. (pax christi Augsburg Tel. 0821/ 517751)
  • Donnerstag, 30.9.2021, 20.00 Uhr, Alte Kaserne, 84036 Landshut, Liesl-Karlstadt-Weg 4, Tel. 0871/89146

Kalenderauswahl:

Münchner Friedenswochen 2020

Zeit: 
Sonntag, 1. November 2020         - Montag, 30. November 2020        

Friedenswochen 2020

Mit den Münchner Friedenswochen wird ein Kalender zusammengestellt mit Veranstaltungen von unterschiedlichen Gruppierungen, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Umwelt einsetzen. Die drei Wochen schließen die bundesweite „Friedens-Dekade“ ein.

Kalenderauswahl:

"Die Regenbogenfrau. Eine Erzählung von der neuen Klage des Friedens"

Friedenswochen
Zeit: 
Donnerstag, 18. November 2021 - 19:00

#DieRegenbogenfrau
Flyer als PDF
Lesung von Dr. V. Bialas aus seinem Buch:
"Die Regenbogenfrau. Eine Erzählung von der neuen Klage des Friedens" (2019)

Vor 500 Jahren schrieb der Humanist Erasmus von Rotterdam ein Buch mit dem Titel: Querela Pacis (Klage des Friedens) über die unfriedlichen Verhältnisse seiner Zeit.
Diese Klage wird in der Lesung aufgegriffen.
Heute geht es vorrangig um die Frage: Ist die Menschheit /heute/ noch dazu fähig, in Frieden zu leben?
In dem der Lesung folgenden Gespräch über das Buch könnte diese für unser aller Überleben wichtige Frage näher erörtert werden.

Kalenderauswahl:

Helden-Denkmal am Hörnle: Friedenszeichen statt Kriegshetze

Zeit: 
Donnerstag, 12. August 2021 - 11:30

Am Hinteren Hörnle bei Bad Kohlgrub hängt am Gipfelkreuz eine „Gedenktafel“ mit dem menschenverachtenden Spruch:
„Von dieser stillen Bergeshöh grüßen wir unsere Helden, es mög ihr Geist und Opfermut im Volk niemals verwelken“

Kalenderauswahl:

STOPP G7 / NO TO NATO 2021 - Planungen

Zeit: 
Dienstag, 11. Mai 2021 - 19:30 - 21:30

Neu: Vorbereitung einer eigenen Demo "STOPP G7 / NO TO NATO" am 12. Juni in München!

- weiterhin nur "remote" (BBB). == und vorläufig jeden Dienstag emtsprechend!

online! - anmelden via: orga@sicherheitskonferenz.de

Kalenderauswahl: