Münchner Friedensbündnis

Plenum Friedensbündnis Juli 2013

Rundbrief

Rundbrief und Plenumseinladung Do. 18. Juli 2013

EineWeltHaus
Münchner Friedensbündnis

Politisches Samstagsgebet

Herzliche Einladung zum Politischen Samstagsgebet am 4. Mai um 18 Uhr in der KHG, Leopoldstraße 11 (U3/U6 Giselastraße)

"Das kranke Gesundheitssytem.
Krankenkassen zwischen Schein und Wirklichkeit."

Kath. Hochschulgemeinde Leopoldstr. 11 (U3/U6 Giselastraße, Ausgang Georgenstraße)
Politisches Samstagsgebet

Tag der Arbeit

Demonstration, Kundgebung und Infomarkt/Familienfest

Marienplatz u. mehr
DGB München

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

regelmäßige Mahnwache

„Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort - diesmal wieder Neuhauserstr. 8)

Neuhauserstr. 8
Frauen in Schwarz

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

regelmäßige Mahnwache

„Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)

Richard-Strauss-Brunnen (Kaufinger Str. 8)
Frauen in Schwarz

Dokumentarfilm "When the Boys return"

mit Einführung und Diskussion, über eine Gruppe palästinensischer Jungen, die aus israelischer Haft in ihre Dörfer zurück kehren und sich regelmäßig in einem Rehabilitationszentrum in Hebron treffen. siehe auch ...

In Kooperation mit dem Münchner Friedensbündnis, Salam Shalom, Arbeitskreis Palästina-Israel e.V. und dem Kulturreferat München.

Initiativgruppe (IG), Karlstr. 50 (Rückgebäude)
Initiativgruppe (IG) + s.o.

Kinder in Palästina - Ausstellung

Ausstellung von
Kinderzeichnungen aus dem palästinensischen Behandlungs- und Rehabilitationszentrum für Folteropfer (TRC) in Ramallah

Kuratorin: Karin Nebauer

In Kooperation mit dem Münchner Friedensbündnis, Salam Shalom, Arbeitskreis Palästina-Israel e.V. und dem Kulturreferat München.

Initiativgruppe (IG), Karlstr. 50 (Rückgebäude)
Initiativgruppe (IG) + s.o.

Die aktuelle Situation palästinensischer Kinder

Vortrag über
die aktuelle Situation palästinensischer Kinder in den besetzten Gebieten

mit Karin Nebauer
und Juliane Möller

In Kooperation mit dem Münchner Friedensbündnis, Salam Shalom, Arbeitskreis Palästina-Israel e.V. und dem Kulturreferat München.

Initiativgruppe (IG), Karlstr. 50 (Rückgebäude)
Initiativgruppe (IG) + s.o.