- regelmässige Treffen zur Vorbereitung der Demonstration gegen die sog. Sicherheitskonferenz -> 15.2.2020
- regelmässige Treffen zur Vorbereitung der Demonstration gegen die sog. Sicherheitskonferenz -> 15.2.2020
Die Bundesregierung hat dem 1,5°-Ziel eine Absage erteilt. Das akzeptieren wir nicht!
mehr: https://fridaysforfuture.de/neustartklima/
Film von Michael Müller und Nick Golücke
Wir zeigen den ZDF-Film "Alte Bündnisse - neue Bedrohungen" und diskutieren die derzeitige Situation an den russischen Grenzen.
Moderation: Henrik Schmidt
Es laufen permanent Kriegsvorbereitungen gegen Russland, die zum großen Teil von den Medien verheimlicht werden. Berichte oder Sendungen kommen sehr spät, so auch dieser Film, der uns mehr als nachdenklich machte.
Wie reagieren wir in der Friedensbewegung auf diese Entwicklungen?
- Gerechtigkeit für Palästinenser
regelmäßige Mahnwachen 2 x im Monat an wechselnden Plätzen
Michael Leslie, Pianist (spielt Werke von Beethoven, Brahms, Schumann, Bartok u.a.
Jürgen Jung, Schauspieler, liest Gedichte von Erich Fried
Download PDF: Flyer Friedenskonzert
_________________
(nach Redaktionsschluss - nicht im gedruckten Programm)
.
MVV:U6 Haderner Stern / Tram 18 Gondrellplat
_________________
(nach Redaktionsschluss - nicht im gedruckten Programm)
Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, die sogenannte „Nacht der Schande“, markierte den Übergang von Diskriminierung und Ausgrenzung zu offener Feindschaft und der systematischen Vernichtung jüdischen Lebens in Deutschland und Europa. Die systematische Verfolgung und Ermordung von Jüdinnen und Juden durch die NS-Diktatur „(...) war ein Ereignis von solcher Tragweite, dass der Mantel des Vergessens sich nie darüber senken wird. Es ist ein Ereignis außerhalb jeder Zeit“ (Claude Lanzmann).
Der Basar der Kulturen soll einerseits zum interkulturellen Dialog beitragen, andererseits einen Teil der Vielfalt Münchens zeigen und natürlich auch, was die Gruppen in München und in ihren Ländern so vielfältig an Projekten umsetzen. Mit Ständen und interkulturellem Bühnenprogramm
_________________
(nach Redaktionsschluss - nicht im gedruckten Programm)