BIFA

= Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung

Plenum Friedensbündnis Oktober 2022

Rundbrief
Zeit: 
Mittwoch, 19. Oktober 2022 - 19:30 - 21:30

Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht (-> Jahresübersicht). Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis

Kalenderauswahl:

Klimastreik 23.6. Königsplatz 12:00

Zeit: 
Freitag, 23. September 2022 - 12:00

Globaler Klimastreik 23.9.

... Protest und Forderungen von F4F von vielen Organisationen unterstützt - Klima *ist* auf der Kippe!
Globaler Aktionstag - in München 12 Uhr Königsplatz + Demo ..

#PeopleNotProfit

Kalenderauswahl:

ABGESAGT :( Fest der Solidarität - Rotkreuzplatz

Zeit: 
Samstag, 17. September 2022 - 12:00 - 20:00

Wg. "nasskalter" Wetterprognose abgesagt

Großes Rotkreuzplatz-Ereignis, das

Fest der Solidarität

(mehr folgt)
... mit BIFA Infostand

Kalenderauswahl:

Abgesagt: Helene Stöcker - Radikale Feministin und Kriegsgegnerin

Friedenswochen
Zeit: 
Dienstag, 15. November 2022 - 19:30

Der Referent ist erkrankt - Die Veranstaltung wird zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt
----
Zusammen mit der IFFF/WILPF (Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit) präsentiert das Friedensmuseum eine der großen Vordenkerinnen sowohl der Frauenbewegung wie auch des aktiven Pazifismus. Das Referat hält der Historiker Dr. Guido Grünewald aus Bonn. Die Veranstaltung findet hybrid statt (ZOOM und im Museum)
---
Helene Stöcker, geb. 1869 in Elberfeld, studierte als eine der ersten Frauen an der Berliner Universität, promovierte in Bern und wurde im "Bund für Mutterschutz" aktiv. Im Namen einer "Neuen Ethik" kämpfte sie für die rechtliche und sexuelle Emanzipation der Frau, für den Schutz lediger Mütter und die Rechtsgleichheit unehelicher Kinder sowie für Bildung und finanzielle Unabhängigkeit als Voraussetzung für eine echte Partnerschaft zwischen den Geschlechtern. Stöcker, die auf die Vernunft vertraute, erlebte den 1. Weltkrieg als Schock. Sie nahm am Internationalen Frauenfriedenskongress 1915 in Den Haag teil und setzte sich für ein rasches Kriegsende ein. Nach 1918 propagierte sie radikale Gewaltfreiheit und Kriegsdienstverweigerung. 1919 wurde sie Gründungsmitglied der "Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit" (WILPF, IAAA). Sie wurde im Bund der Kriegsdienstgegner (BdK) aktiv und war Mitbegründerin der WRI (War Resisters International). Gleichzeitig bekleidete sie in den 1920er Jahren führende Funktionen in Organisationen wie der Deutschen Friedensgesellschaft (DFG) und dem International Peace Bureau (IPB), die mehr völkerrechtlich orientiert waren. Sie kämpfte auch für soziale Gerechtigkeit und reflektierte das Problem revolutionärer Gewaltanwendung. 1933 floh sie vor den Nazis und starb 1943 in New York.

Kalenderauswahl:

Hiroshima und Nagasaki mahnen - Hiroshimatag 2022 +Flugbl.

Zeit: 
Samstag, 6. August 2022 - 20:00 - 21:30
zum Video der Kundgebung

Hiroshima und Nagasaki mahnen

Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag jetzt!

Der 6. und 9. August stehen für die Jahrestage der Atombombardements auf Hiroshima und Nagasaki durch die USA. Zwei nukleare Bomben, die von der militärischen Weltsupermacht vorsätzlich auf die beiden Städte in Japan abgeworfen wurden, töteten 200.000 Zivilisten bis zum Ende des Jahres 1945 und viele mehr in den folgenden Jahren durch Krebs, Mutationen und Geburtsfehler, lösten ein Wettrüsten ungeheuren Ausmaßes aus und unterstützten eine hyper-militaristische Weltordnung, mit der wir heute gemeinschaftlich geplagt sind.

Kalenderauswahl:

16:30h Odeonsplatz „Klimaschutz jetzt“: KLIMA-DEMO von MUNICH FOR FUTURE

Zeit: 
Freitag, 15. Juli 2022 - 16:30

KLIMA-DEMO von MUNICH FOR FUTURE

16:30h Odeonsplatz „Klimaschutz jetzt“: KLIMA-DEMO von MUNICH FOR FUTURE

Kalenderauswahl:

G7-Protestaktionen in Germisch inkl. Camp

Zeit: 
Donnerstag, 23. Juni 2022         - Mittwoch, 29. Juni 2022        

Auf nach Garmisch-Partenkirchen und Elmau

Globale Gerechtigkeit statt G7 – Klima schützen statt aufrüsten
zur Demo GAP
Montag in GAP

Das Aktionsbündnis STOP G7 Elmau ruft zu Demonstrationen und Protesten gegen den G7-Gipfel auf. Im idyllisch gelegenen Schloss Elmau tagen die Repräsentanten der reichsten und mächtigsten Staaten der Welt und erheben den Anspruch, über die Geschicke der gesamten Menschheit zu entscheiden.

Kalenderauswahl:

Ukraine-Krieg und Wege zum Frieden

Zeit: 
Montag, 27. Juni 2022 - 19:30

Vortrag Peter Wahl (attac) mit Diskussion zum Video
Der Krieg in der Ukraine und seine geopolitischen Hintergründe.

Kalenderauswahl:

Der Ukrainekrieg – Anatomie eines europäischen Konfliktes

Zeit: 
Samstag, 9. Juli 2022 - 19:00

Freidenker-Muc-Logo
Download Flyer (PDF)

Wege zu einer Friedensregelung

Vortrag und Diskussion mit

Jürgen Rose


Kalenderauswahl:

Preisverleihung „Aufrechter Gang“ an Wolfram P. Kastner

Zeit: 
Sonntag, 12. Juni 2022 - 11:00 - 13:00

Einladung Preisverleihung (PDF) Am Sonntag, 12.Juni 2022 verleiht die HUMANISTISCHE UNION BAYERN
ihren Preis

Aufrechter Gang

im Rio-Filmpalast am Rosenheimer Platz
um 11.00 Uhr (bis ca. 13.00 Uhr)

an den (Aktions-) Künstler

Wolfram P. Kastner

Kalenderauswahl: