= Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung

zum 66. Nakba-Tag

Das Palästina-Netzwerk München zeigt die Ausstellung:
NAKBA - Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948

zum Gedenken der schmerzhaften Flucht und Vertreibung aus Palästina im Jahr 1948 gibt es zum 66. Nakba-Tag ab Donnerstag 15.05.2014 eine
3-tägige Ausstellung in der Fußgängerzone in München.

Donnerstag 15.05. bis Samstag 17.05.
Täglich von 14 bis 20 Uhr
Richard-Strauß-Brunnen
Neuhauser Straße 8
80331 München

Richard-Strauß-Brunnen, Neuhauser Straße 8
Palästina-Netzwerk München

Stuttgart: Blockupy-Demo - Zentrale Aktion für Süddeutschland:

Am Samstag, 17. Mai 12.00 Uhr, findet in Stuttgart die zentrale
Kundgebung für Süddeutschland statt. Hierfür organisieren wir die
Anreise mit dem Zug und Wochenend-Ticket (44 € für 5 Personen):
Ab München Hbf 8:36 Uhr, Gleis 13, an Stuttgart 10:56 Uhr
Ab Stuttgart Hbf 18:02 Uhr, Gleis 12, an München 21:23 Uhr.
Treffpunkt: 8:00 Uhr Hauptbahnhof München, Gleis 13

http://blockupy.org/

Stuttgart - Fahrt von München
Münchner Blockupy-Bündnis

Mahnwache NIE WIEDER FASCHISMUS - NIE WIEDER KRIEG!

Mahnwache für die Opfer des rechten Brandanschlags auf das Gewerkschaftshaus in Odessa

Ihr habt es alle über die Nachrichten erfahren: am 2. Mai 2014 wurde in Odessa das Gewerkschaftshaus von Rechtsnationalisten und Faschisten in Brand gesteckt. Die Menschen, die in das Haus geflüchtet waren, verbrannten. Auf diejenigen, die aus dem Fenster sprangen, wurde eingeprügelt, zum Teil bis zu ihrem Tod. Insgesamt wurden mindestens 43 Menschen ermordet.

Schwanthalerstr. 64 vor dem DGB-haus
Arbeitskreis Aktiv gegen rechts in ver.di München

Politisches Samstagsgebet

„Was trug seit 1945 zu Frieden und Versöhnung bei?“

Das Gedenkjahr 2014 hat auch uns veranlasst, beim Politischen Samstagsgebet im Mai dieses Gedenkjahr zum Thema zu machen.
100 Jahre 1. Weltkrieg - 75 Jahre 2. Weltkrieg
Was trug seit 1945 zu Frieden und Versöhnung bei?

KHG, Leopoldstr. 11
Politisches Samstagsgebet

„München – grenzenlos solidarisch – für eine Demokratie von unten“

Aktion des Blockupy-Bündnisses am Marienplatz mit Informationen, Kabarett und Musik:

  • Performance: Banküberfall – Banken überfallen Bürger und Staatskassen
  • Radlkorso zu Global Playerns in München
  • Aktion Prekäre Arbeitsverhältnisse –
  • 30 Stunden für Europa für Zeitwohlstand statt Burnout
  • Performance zu TTIP
  • Kabarett und Musik
Marienplatz
Münchner Blockupy-Bündnis

„MEDIENMACHT - MEINUNGSMACHT“

mit Almut Hielscher
(langjährige Redakteurin und Korrespondentin bei Stern und Spiegel)
und Henning Hintze
(freierJournalist u.a. fürJungeWelt, ND Nachdenkseiten, FR, NDR und DW)

http://www.muenchen.freidenker.org/?p=38

Wer die Realität und die Machtverhältnisse unserer Welt begreifen will, darf sich auf die etablierten Medien nicht verlassen. Wie entsteht eine Meinung, wie kann sie manipuliert werden?Welchen Zwängen unterliegen die Journalistinnen und Journalisten bei Agenturen, Zeitungen, Zeitschriften, Hörfunk und Fernsehen?

EineWeltHaus
Freidenker München

„Kul.tour stoppt TTIP“

attac-Kulturfestival am Max-Josefs-Platz (vor der Staatsoper) . 15:00 Uhr, nicht 14:00 wie ursprünglich angegeben!

Attac protestiert mit Musik und Kabarett gegen das Freihandelsabkommen
u.a. mit Christoph Weiherer, "dem vom Ostermarsch"

Max-Josefs-Platz
attac