Vortrag und Diskussion mit
Rabbi Jeremy Milgrom, Berlin und Jerusalem, Mitbegründer der „Rabbis für Menschenrechte“ (RHR)
– (englisch mit deutscher Übers.)
"Das Land miteinander teilen - den Frieden ernten"
Vortrag und Diskussion mit
– (englisch mit deutscher Übers.)
"Das Land miteinander teilen - den Frieden ernten"
Kulturladen Westend, Ligsalzstraße 44
Eine Delegation aus Deutschland und Österreich war vom 6. bis zum 20. Dezember in dem mittelamerikanischen Land Honduras, um sich über die Lage der Menschenrechte nach dem Putsch Ende Juni 2009 informieren. Sie traf sich mit AktivistInnen der Demokratiebewegung sowie nationalen und internationalen Institutionen.
regelmäßige Mahnwache
regelmäßige Mahnwache
regelmäßige Mahnwache
Am 08. Mai 2010 gelang es mehreren tausenden Münchnerinnen und Münchner sich einem Aufmarsch von Neonazis in den Weg zu stellen. Viele Mutige setzten und stellten sich in Fürstenried auf die Straße und blockierten so den Demonstrationszug der Neonazis.
Diskussion zum Verhältnis ziviler und militärischer Nutzung der Atomtechnik
Gewerkschafthaus München, Schwanthaler Str.,
VA: ZoA, Nuclear Free Award, BI Garching
Kontakt: Koordinationskreis "Zukunft ohne Atomwaffen" (ZoA) c/o IALANA
Das Münchner Friedensbündnis vor dem
zimmer-nr. A206/II
landgericht münchen, nymphenburgerstr. 16
proteste gegen das bundeswehrgelöbnis münchen marienplatz 2009
prozess "widerstand gegen vollstreckungsbeamte" gegen roman i.d.s.
2.instanz landgericht
kommt alle zur verhandlung am mittwoch! bundeswehr abschaffen, nato entsorgen!
FORTSETZUNG GELÖBNIS-2009-PROZESS
++++++ BITTE WEITERLEITEN!
Plenum Aktionsbündnis gg. die NATO-Sicherheitskonferenz - www.sicherheitskonferenz.de