Über „Die Gefahr des doppelten Selbstmords: Atomkrieg und Erderwärmung“ - sprach Reiner Braun (IPB) am Antikriegstag 2022. Er sieht die Menschheit an einem doppelten Scheidepunkt: Einerseits durch einen Atomkrieg und andererseits durch den Klimawandel und die Zerstörung der Biosphäre.
Beiden Gefahren kann nicht durch aggressiv ausgetragene weltweite Konfrontation, sondern nur durch kooperatives Handeln begegnet werden.
Genau dies ist das Motto der der Ökumenischen Friedensdekade 2022, das wir für die Münchner Friedenswochen übernommen haben: ZUSAMMEN:HALT
– ein bekanntes Wort, doch die Schreibweise ist ungewohnt und regt zum Nachdenken an. Weiterlesen (Ganze Einleitung) ...
(Termin im Vorfeld) ev.-luth. Simeonsgemeinde, Sea-Eye Lokalgruppe München * Mennonitengemeinde * Sea-Eye Lokalgruppe München SEA-EYE - Mitarbeiter Route 4 – Von der Wüste bis zum MittelmeerZusätzliche Ankündigung: ev. Gemeindehaus Violenstraße 6 (Tram 18 Gondrellplatz) |
Fr 28. Oktober 2022, 19:30 Uhr |
ev.-luth. Simeonsgemeinde, MennonitengemeindeÖkumenischer FriedensgottesdienstPredigt: Lydia Funk, Generalsekretärin des europäischen friedenskirchlichen Netzwerks „Church and Peace“ ev. Simeonskirche, Stiftsbogen 74 (U6 Hadener Stern) |
So 6. November 2022, 10:00 Uhr |
DGB-Jugend Bayern Tahera Ameer, Vorstandsmitglied der Amadeu Antonio Stiftung (Anmeldung: siehe Flyer (Dnld.)) Gedenken in Dachau - Erinnern heißt Kämpfen
Die Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Dachau findet am Sonntag, den 06. November 2022 statt. Beginn: 13.00 Uhr Treffpunkt: Appellplatz der Gedenkstätte. Appellplatz, KZ-Gedenkstätte Dachau |
So 6. November 2022, 13:00 Uhr |
BIFA und FreundeFriedens-Mahnwache3x Lichter-Mahnwache Frieden 2022 Montag Abend (7./21./28., am 14. stattdessen 19:00h Veranstaltung in der Seidlvilla ..) Manuskript zum Auftakt: BIFA = Münchner BI für Frieden und Abrüstung Odeonsplatz (vor der Feldherrnhalle) |
Mo 7. November 2022, 18:00 - 18:30 Uhr |
Münchner Friedensbündnis * Münchner Freidenker * Werner Rügemer. deutscher Journalist und Sachbuchautor US- Kapitalismus gegen den Rest der WeltDer US-geführte Kapitalismus ist im Niedergang: Wirtschaftlich, menschen- und arbeitsrechtlich, politisch, moralisch und im internationalen Ansehen. Dies trifft besonders die Mehrheit der abhängig Beschäftigten mit sinkenden Einkommen und Renten. Auch arbeits- und lebensbedingte Krankheiten nehmen zu, die Lebenserwartung sinkt, vor allem in den USA. EineWeltHaus , Schwanthalerstr. 80 |
Mo 7. November 2022, 19:00 Uhr |
pax christi |
Di 8. November 2022, 18:00 Uhr |
Münchner Friedensbündnis * IPPNW * Dr. Ingrid Pfanzelt (Anmeldung: bitte anmelden.) DER KRIEG IN MEINEM KOPF HÖRT NIE AUF!Erfahrungenen einer Psychotheapeutin mit kriegstraumatisierten GeflüchtetenEineWeltHaus , Schwanthalerstr. 80 |
Mi 9. November 2022, 19:30 Uhr |
Plenum R * Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF * DemokratieStart.1918 – ErstDemokrat/inn/en.1918Vernissage der AusstellungDie vom ver.di Kulturforum Bayern initiierte und von Sepp Rauch kuratierte Ausstellung „DemokratieStart.1918 – ErstDemokrat/inn/en.1918“ gibt 50 heute meist unbekannten Frauen und Männern ein Gesicht, die die friedliche Revolution 1918 gestaltet und den Freistaat Bayern gegründet haben. Illustriert wird die Ausstellung u.a mit zahlreichen Werken von Münchner Künstler/innen, die selbst an der Revolution und dem anschließenden DemokratieStart.1918 beteiligt waren. EineWeltHaus, Foyer, München, Schwanthalerstr. 80 |
Do 10. November 2022, 18:00 - 19:30 Uhr |
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF * Filmgespräch mit den Schweizer Autoren Fabian Chiquet und Matthias Affolder Die Pazifistin - Die Chemikerin Gertrud WokerVorführung des Films „Die Pazifistin“ über die Chemikerin Gertrud Woker (1878 -1968). Gertrud Woker war eine bedeutende Wissenschaftlerin und zugleich unermüdliche Gegnerin des Einsatzes von Giftgas. EineWeltHaus, Saal, München, Schwanthalerstr. 80 |
Do 10. November 2022, 19:30 - 22:00 Uhr |
VHS München Walter Kuhn (Anmeldung: s. Text) Wo sind die Mohnblumen vom Königsplatz geblieben?
Stadtteilzentrum Neuhausen im Neuhauser Trafo |
Fr 11. November 2022, 9:00 - 15. Dezember 2022, 20:00 Uhr |
Frauen in SchwarzMahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost14tägliche Mahnwache an wechselnden Orten für Frieden in Palästina .. Gärtnerplatz |
Fr 11. November 2022, 13:00 - 14:00 Uhr |
Vorbereitungskreis Politisches Samstagsgebet "PSG" Clemens Ronnefeldt Zeitenwende - anders gedachtPolitisches Samstagsgebet-------------- Das Politische Samstagsgebet verbindet politische Information und Aussprache mit Gebet und Meditation Kath. Hochschulgemeinde KHG, Leopoldstr. 11; U3/U6 Giselastraße |
Sa 12. November 2022, 18:00 Uhr |
BIFA - Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung Ursula Epple, Ethnologin M.A. Nutzung ehemaliger Militärflächen für sozialökologische ZweckeSeidlvilla, Nikolaiplatz 1b, U3/6 Giselastr. |
Mo 14. November 2022, 19:00 Uhr |
Pax Christi München Gertrud Knauer, Tanzleiterin (Anmeldung: erwünscht: T. 089 6928497) "Tänze und Geschichten, die die Seele nähren"Meditativer Kreistanz Pfarrsaal Hl. Kreuz, Giesing (Pfarrheim), Untere Grasstr. 16, U2 Silberhornstr. (Freiwilliger Beitrag) |
Di 15. November 2022, 19:00 - 21:00 Uhr |
Friedensmuseum Nürnberg * Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF * Dr. Guido Grünewald, Historiker, Bonn Abgesagt: Helene Stöcker - Radikale Feministin und KriegsgegnerinDer Referent ist erkrankt - Die Veranstaltung wird zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt Hybrid - Friedensmuseum Nürnberg + online |
Di 15. November 2022, 19:30 Uhr |
Verein "Münchner Sicherheitskonferenz verändern" e.V. Mechthild Schreiber, Mitglied des Vorstandes * Erwin Schelbert, Mitglied des Arbeitskreises Was macht die Gruppe "Münchner Sicherheitskonferenz verändern" e.V. für den Frieden?Erfahrungen und Erfoge im Austausch mit der MSC, Aktivitäten und weiteres Vorgehen in einer so genannten "Zeitenwende". Demonstrieren ist wichtig, aber um etwas zu verändern brauchen wir auch Dialog! Wir freuen uns über Ideen, Anregungen und Kritik (von Alt und Jung), wie die Kriegs- und Sicherheitslogik der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) im Sinne einer Friedenslogik verändert werden kann. EineWeltHaus , Raum 108, Schwanthalerstr. 80 (Eintritt frei) |
Fr 18. November 2022, 19:00 - 21:00 Uhr |
Münchner FriedensbündnisBundesweiter dezentraler Aktionstag ...Aufruf zum dezentralen Aktionstag für Frieden und ein gutes Leben für alle am 19. November 20221
München, Max-Joseph-Platz |
Sa 19. November 2022, 11:00 - 12:00 Uhr |
Tübingen: Informationsstelle Militarisierung - IMI Tübingen: "Zeitenwenden: Ukraine-Krieg und Aufrüstung" - IMI-Kongress
Tübingen , Hermann Hepper Halle, Westbahnhofstr. 23 |
Sa 19. November 2022, 12:00 - 20. November 2022, 15:00 Uhr |
BIFA und FreundeFriedens-Mahn-Wache3x Lichter-Mahnwache Frieden 2022 Montag Abend Odeonsplatz (vor der Feldherrnhalle) |
Mo 21. November 2022, 18:00 - 18:30 Uhr |
isw – Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V. John P. Neelsen Indien – Eine bedrohte Demokratie in der wertebasierten Weltordnung?Zoomvortrag online |
Mi 23. November 2022, 18:00 Uhr |
Frauen in SchwarzMahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost14tägliche Mahnwache an wechselnden Orten für Frieden in Palästina .. Max-Joseph-Platz (vor dem Nationaltheater) |
Fr 25. November 2022, 13:00 - 14:00 Uhr |
Freidenker München Karin Leukefeld, Journalistin Karin Leukefeld, Europäische Nachbarschaftspolitik am Beispiel SyriensDialog mit Nachbarn?
|
Fr 25. November 2022, 19:00 Uhr |
BIFA und FreundeFriedens-Mahn-Wache3x Lichter-Mahnwache Frieden 2022 Montag Abend BIFA = Münchner BI für Frieden und Abrüstung - s. 7.11. Odeonsplatz (vor der Feldherrnhalle) |
Mo 28. November 2022, 18:00 - 18:30 Uhr |
Münchner Friedensbündnis * BIFA * Jürgen Wagner, Informationsstelle Militarisierug (IMI) Aufmarsch im Indo-PazifikAufmarsch im Indo-Pazifik. Der Westen und der neue kalte Krieg mit ChinaMachtdemonstration im südpazifischen Meer EineWeltHaus , großer Saal, Schwanthalerstr. 80 |
Mi 30. November 2022, 19:00 Uhr |