Pressemitteilung 12.5.2016: Kein Drohnenkrieg - Stopp Ramstein / Bus aus München

Münchner Friedensbündnis
An die Medien – Pressemitteilung 12. Mai 2016

Das Münchner Friedensbündnis unterstützt die Kampagne "Kein Drohnenkrieg - Stopp Ramstein" und fordert zur Teilnahme auf an der Menschenkette um die Airbase Ramstein
am Samstag, 11. Juni 2016, 12 Uhr, siehe www.ramstein-kampagne.eu

Ramstein steht für die Politik von Interventionen und Krieg, von Überwachung und Militarismus. Von Ramstein gehen durch die weltweiten Drohneneinsätze tagtäglich Tod, Leid, Terror und Verderben aus. Drohnenkrieg ist Serienmord.

München liest - aus verbrannten Büchern

für Asylrecht - gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus

die öffentliche Gedenkveranstaltung mit Lesungen aus Büchern, die von den Nazis und ihren Helfern 1933 verbrannt wurden.

Mit(vor)lesen? -> T. 089/1573219, oder Mail an w.kastner@ikufo.de

Um 19 Uhr wird die Lesung mit dem Ensemble der Kammerspiele im NS-Dokumentationszentrum fortgesetzt.

Flyer:
www.kalinka-m.org/wp-content/uploads/2016/04/10Mai2016flyer.pdf

Königsplatz
Institut für Kunst und Forschung
und viele Mitveranstalter

Gerechtigkeit für Berta Cáceres! - Mahnwachen

Mahnwachen/Proteste

Achtung: NEUER ORT: 4. Mai ab 11:30 Uhr Karlsplatz (Stachus)
im Anschluss - 14.30 Uhr Oskar-von-Miller-Ring 20, Gehsteig
vor dem Siemens-Gebäude)

siehe VA Vortag

11:30h Stachus
Ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit e.V.

Gerechtigkeit für Berta Cáceres! - Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion mit zwei Gästen aus Honduras:
José Asunción Martínez (COPINH-Koordinationsgremium) und
Francisco Sánchez (Präsident des Indigenen Rates von Rio Blanco)

In der Nacht vom 2. auf den 3. März wurde Berta Cáceres, die Koordinatorin der honduranischen Indigenen-Organisation COPINH, von Unbekannten in ihrem Haus ermordet.

EineWeltHaus Großer Saal
Ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit e.V.

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)

Karlsplatz/Stachus
Frauen in Schwarz

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)

Karlsplatz/Stachus
Frauen in Schwarz

Kids of Gaza - Ausstellung

Kids of Gaza – Fotografien palästinensischer Jugendlicher

Fotografien palästinensischer Jugendlicher». Sie zeigt Impressionen von Kindern im Gazastreifen aus dem Blick von Jugendlichen. Die jungen Fotograf/innen haben diese Bilder ausgewählt, um sie in Deutschland zu zeigen und möchten uns damit einen kleinen Einblick in ihren Alltag gewähren.

mehr siehe:
www.einewelthaus.de/events/kids-of-gaza-fotografien-palaestinensischer-…

EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80
Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit dem TK EineWeltHaus München