Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort, s.u.)

Sendlinger Str. 8 (!)
Frauen in Schwarz

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort, s.u.)

Karlsplatz/Stachus
Frauen in Schwarz

Friedensfahrradtour 2016


Friedensfahrradtour der DFG/VK

Schwerpunkt der diesjährigen Tour ist erneut der Protest gegen den sog. „Drohnenkrieg“ der USA, der treffender „staatlich angeordneter Serienmord“ genannt werden müsste und der u.a. über die Airbase in Ramstein geführt wird.

Die FriedensFahrradTour der DFG-VK führt uns deshalb zur Airbase Ramstein der US-Streitkräfte. Von hier aus werden die Drohnen der USA zu ihren tödlichen Einsätzen gesteuert .

Start für die Radler aus Bayern ist am 30.7. in Ingolstadt.

DFG-VK Bayern

Buchpräsentationen zum »Netzwerk des Todes«


»Die kriminellen Verflechtungen von Waffenindustrie und Behörden«
und zum »Schwarzbuch Waffenhandel. Wie Deutschland am Krieg verdient«

mit Jürgen Grässlin

siehe
http://muenchen.verdi.de/service/veranstaltungen/++co++a5ae2188-2a7c-11…
Flyer (PDF 118k)
http://muenchen.verdi.de/++file++57531738ba949b319b36da53/download/Gr%C…

DGB-Haus, Schwanthalerstraße 64
ver.di Senioren, ~ Jugend, ~ Frauen und der ~ Arbeitskreis gegen Rechts
VVN/BdA München
GEW München
DFG/VK München
Friedenswochen

Hiroshimatag München: Kundgebung

Download Flugblatt: Farbig A4 2seitig PDF 3Mb

Hiroshima und Nagasaki mahnen: Unsere Zukunft – Atomwaffenfrei!

dazu (als PDF): Pressemitteilung
Aktuell dazu: Neue Petition


KUNDGEBUNG
Samstag, 6.August 2016
12 - 21 h am Marienplatz

16 Uhr „lebendes“ Peacezeichen
Abschluss 20.30 Uhr mit Kerzen

Am 6. August 1945 warf ein Bomber der USA-Luftwaffe die erste Atombombe der Geschichte auf die japanische Stadt Hiroshima. In Bruchteilen von Sekunden verwandelten die ungeheure Explosion und die unmittelbar folgenden Feuerwellen die Stadt in ein gigantisches Inferno.

Marienplatz
Münchner Friedensbündnis

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz - voraussichtlich Stachus
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)

Karlsplatz/Stachus
Frauen in Schwarz

15 Jahre EineWeltHaus – Jubiläumsfeier

Das EineWeltHaus feiert seinen 15. Geburtstag

Programm ab 17.00 Uhr im Hof und Biergarten

  • Uigurische Tänze
  • Lieder der tamilischen Sprachgruppe
  • Tänze des Tanzensembles LETAS
  • Capoeira-Show

Außerdem:
Info- und Büchertische, Schmuckstand des AK Ashaninka
Kulinarische Spezialitäten unserer Mitgliedsgruppen und Leckeres vom Team der Weltwirtschaft

Um 21.00 Uhr Konzert des Tuna Trios (im Saal)

EineWeltHaus - je nach Wetter drinnen/draußen
EineWeltHaus

Ausstellung "Unaufhörlich für den Frieden"

Die Geschichte der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit

Seit dem 1. Frauen-Friedenskongress in Den Haag im Jahr 2015 engagieren sich die Frauen weltweit für Gerechtigkeit, Konfliktprävention, Abrüstung, die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen an Konfliktlösungen. Ihre Forderungen sind heute in einer komplexen, globalisierten Welt so aktuell wie im 1. Weltkrieg. Die Herausforderungen im Umweltbereich, durch Flucht, Vertreibung und Gewalt sind nur weltweit vernetzt und friedlich zu meistern. (www.wilpf.de).

Neuhauser Trafo / Volkshochschule, Nymphenburgerstr 171a, 2. Stock
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF