BUKO goes München -

1. bundesweites Vorbereitungstreffen

Das findet natürlich in München statt - bitte anmelden:
"... Wir freuen uns auf einen BUKO 35 in Süddeutschland. Der Kongress findet vom 9.-12. Mai 2013 statt und o'zapft ist ja nun schon mal. Wir freuen auf einen aufregenden Nord-Süd-Dialog in den nächsten Monaten.

Hausprojekt Ligsalzstr. 8
BUKO

Israel - David oder Goliath?

Diskussionsveranstaltung mit Jürgen Rose, Dipl. Päd., Oberstleutnant a. D., Publizist

Diskussionsthemen des Abends u. a.: Der israelische Militarismus: Israel, eine der stärksten Militärmächte der Welt und fünftstärkste Atommacht der Welt. "Andere Staaten haben eine Armee, in Israel hat die Armee einen Staat" (Yeshayahu Leibowitz).

Im Rahmen des Vortragszyklus Iran-“Konflikt”: Ist Israels Existenz bedroht?

Initiativgruppe, Karlstr. 50
Münchner Kampagne "Aufstehen für den Frieden - Kein Krieg gegen Iran"

Dämon Iran?

Vortrag von Prof. Dr. Mohssen Massarrat, Berlin,
Dipl. Ing. Politologe, Wirtschaftswissenschaftler

Diskussionsthemen des Abends u. a.: Will der Iran Israel vernichten? Wie irrational oder zurechnungsfähig ist die iranische Führung? Strebt der Iran nach der Atombombe? Die Sanktionen und ihre Auswirkungen. Irans Sicherheits­dilemma - Friedenspolitische Alternativen zur gegenwärtigen Iranpolitik Israels und des Westens.

Im Rahmen des Vortragszyklus Iran-“Konflikt”: Ist Israels Existenz bedroht?

Saal der IG (Initiativgruppe e.V.), Karlstraße 50 Rgb, München
Münchner Kampagne "Aufstehen für den Frieden - Kein Krieg gegen Iran"

Occupy/Echte Demokratie Jetzt - Hin zu einer weltweiten gewaltfreien Revolution

Vortrag von Dr. Harald Freyer mit Diskussion
Die Empörten - Occupy - 15. Oktober - Acampada - Wir sind die 99% - Echte Demokratie jetzt. Viele Bezeichnungen für die Proteste, die die Machenschaften in Politik, Wirtschaft und Finanzwelt nicht mehr schweigend hinnehmen wollen, und zwar mit dem Prinzip der aktiven Gewaltfreiheit: Gewaltfrei agieren und dabei die Gewalt entschieden anklagen. Entstehung, Grundideen, praktische Umsetzung.

EineWeltHaus, Weltraum U09
Humanistisches Zentrum der Kulturen e.V.
Welt ohne Kriege e.V.

Ein Huhn in Gaza. Ein Einblick in die Lebensumstände in Gaza

Friedenswochen

Eine Beschreibung der Lebensumstände in Gaza basierend auf eigener Anschauung während dreier Reisen seit 2010 und anhand der Berichterstattung u.a. der UN

EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Raum 211/212
Munich American Peace Committee

Israel und Palästina, Wem gehört das "Heilige Land"?

Friedenswochen

Kaum ein Konflikt erregt die Gemüter hierzulande heftiger, als jener zwischen Israelis und Palästinensern. Wie können beide Völker in einem Gebiet leben, in dem beide historische Wurzeln haben, auf das sie aber alleinigen Anspruch erheben? Bisweilen schien Frieden greifbar nahe, aber wieder und wieder zerstört Gewalt diese Hoffnung im „Heiligen Land”. Um den Konflikt, die unterschiedlichen Ideologien und Strategien besser zu verstehen, ist der geschichtliche Hintergrund, der auch auf die Zeit vor der Staatsgründung Israels eingeht, von größter Bedeutung.

VHS -München im Gasteig, Rosenheimer Str. 5
Studiengesellschaft für Friedensforschung

Drohnen und Menschenrechte

Friedenswochen
EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Raum 211, U Theresienwiese
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit

Bonn: Kongress "Stopp den Krieg - Wege zum Frieden in Afghanistan"

Ausgehend von den Forderungen einer sofortigen Waffenruhe und des Abzuges aller Interventionskräfte wollen sich zivilgesellschaftliche Kräfte aus Afghanistan, dem afghanischen Exil und der europäischen Zivilgesellschaft über die anstehenden vielfältigen Fragen und Aufgaben der kommenden afghanischen Entwicklung austauschen. Es geht darum, welche praktischen politischen Vorstellungen für die notwendigen Eckpunkte Frieden, Sicherheit, Entwicklung und Gerechtigkeit gemeinsam entwickelt werden können.

Bonn, LVR-Landesmuseum
Trägerkreis Afghanistan Kongress

Landshut: DIE WEISSEN KOMMEN

die BERLINER COMPAGNIE zeigt

"DIE WEISSEN KOMMEN"

Ein Theaterstück über Afrika. Über uns.

Nähere Infos zum Stück: http://www.berlinercompagnie.de/www/info_weissen.htm
Kontakt Landshut Tel.: 0871 - 89146

...............
Service für Münchner:
> Mit PKW zur "Alten Kaserne" (aus München):
auf der A 92 Ri Deggendorf - Ausfahrt Landshut-Nord, rechts ab länger auf der Konrad-Adenauer-Straße, dann links in die Niedermayerstraße und nach REWE und ARAL-Tankstelle links in den Liesl-Karlstadt-Weg.
.

Landshut, Jugendkulturzentrum Alte Kaserne, Liesl-Karlstadt-Weg 4
BERLINER COMPAGNIE

Aktionswoche für militärfreie Bildung und Forschung

Bundesweite Aktionswoche:

Die Bundeswehr drängt an die Schulen und Hochschulen! In den Schulen sucht sie zum einen nach dem Ende der Wehrpflicht neue Rekruten und Rekrutinnen. Zum anderen will sie schon die Kinder und Jugendlichen – die Wähler und Wählerinnen von morgen – von der Notwendigkeit militärischer Einsätze überzeugen.

überregional
überregionales Bündnis

Strafverfolgung von Antifaschisten - Gerichtstermin

Gegen mehrere Leute, die sich an Protesten gegen einen Nazi-Aufmarsch am 21. Januar 2012 beteiligt haben, laufen derzeit polizeiliche Ermittlungen wegen "erheblicher Störung der Versammlung" und sie erhielten "als Beschuldigte" Vorladungen zur Vernehmung bei der Polizei.

Wegen angeblichem "Widerstand" durch "Unterhaken" mit anderen Demonstranten beim Freiräumen der Sonnenstraße durch die Polizei, wurde eine Geldstrafe von 3600,- Euro verhängt.

Natürlich nicht unwidersprochen, nun also der Prozess.

Justizgebäude Nymphenburger Str. 16, Sitzungssaal A 123
Gericht

Kassel: Friedenspolitischer Ratschlag

19. Friedenspolitischer Ratschlag:
Die Rückkehr des Krieges in die Politik

www.ag-friedensforschung.deVom arabischen Frühling in den globalen Winter? - Die Abschottung des reichen Nordens gegen den armen Süden - Wirtschaft, Politik, Militär und Medien: die unheilige Allianz

Eine Welt ohne Krieg ist möglich

Universität Kassel, Wilhelmshöher Allee 73
Bundesausschuß Friedensratschlag