Hiroshima und Nagasaki mahnen:

Zur weiteren Diskussion danach siehe "Brief an alle Friedensorganisationen ..."

Hiroshimatag München 2015

Unsere Zukunft – Atomwaffenfrei!

Flugblatt (2seitig Farbe, mit Plakatmotiv) zum Download (4.6 Mb)

dokumentiert: Redebeitrag Claus Schreer
dazu Flugblatt: Imperiale Machtansprüche verhindern die atomare Abrüstung (Download PDF 485k)

Der Rundfunkbeitrag von Landesbischof Bedford-Strohm wurde verlesen (er reiste zum 70. Jahrestag selbst nach Japan): -Link weg-

Die Atombomben-Abwürfe von Hiroshima und Nagasaki jähren sich 2015 zum 70. Mal. Dieser Jahrestag mahnt, alles uns Mögliche zu tun, damit sich solche Verbrechen nicht wiederholen:

Karlsplatz Stachus
Münchner Friedensbündnis
Occupeace
Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus

Antikriegstag: „Die Festung Europa“ ...


... gefährdet den Frieden - Überall

mit Simone Burger (DGB Kreisvorsitzende München),
Monika Steinhauser (Geschäftsführerin Münchner Flüchtlingsrat), und
Christoph Marischka (Informationsstelle Militarisierung IMI)

Moderation: Renate Börger, attac München

..> Flugblatt zum Download (PDF 300k)

DGB-Haus München Schwanthalerstr. 64
DGB-München
Münchner Friedensbündnis
attac München

Gaza, Rückblick & heute

Peter Voß, "Gaza, ein Rückblick auf die letzten 15 Jahre"

und 20:30 Uhr,
Dr. Abed Schokry, Gaza, "Das Leben in Gaza heute", auf deutsch (u.U. nur als Video)

Eine-Welt-Haus, Großer Saal
Munich American Peace Committee MAPC

Pressemitteilung. betrifft: Proteste gegen Beförderungsappell der Bundeswehr

Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus

und

Münchner Friedensbündnis

PRESSEMITTEILUNG - 27./28. Juni 2015
auch als PDF zum Download

betrifft: Proteste gegen Beförderungsappell der Bundeswehr vor Schloss Nymphenburg

Feldjäger attackieren 70-jährigen Zivilisten

siehe inzwischen: Prozess 23.2.2016

Unglaubliche Szenen spielten sich am Samstag vor Schloss Nymphenburg ab: Zwei Feldjäger stürzten sich unversehens mit voller Wucht auf einen Mann im schwarzen Anzug, der mit täuschend ähnlich wirkender Gauck-Maske vor dem Gesicht der angetretenen Truppe zugerufen hatte ...
- - - -
... Wir protestieren gegen die Inbeschlagnahme öffentlichen Grundes für geschlossene Privatveranstaltungen der Bundeswehr zu militaristischer Propaganda und letztlich als Reklame für den Krieg, in den sie die frisch gebackenen Leutnants aller Voraussicht nach demnächst schicken wird.

Kein Werben fürs Sterben


Antimilitaristischer Protest gegen den Bundeswehr-Beförderungsappell der Bundeswehr vor Schloss Nymphenburg

Plakat zum Download

Pressemitteilung davor1
.. zum Download
... und PM danach

Seit geraumer Zeit versucht die Bundeswehr-Führung ihr ramponiertes Image durch Aufmärsche mit klingendem Spiel bei Zapfenstreichen und Appellen im öffentlichen Raum aufzupolieren. Nach dem Rekrutengelöbnis auf dem Marienplatz und dem umstrittenen Brimborium im Hofgarten 2012 vor der martialischen„Heldengruft“ an der Staatskanzlei nun vor dem Nymphenburger Schloss.

Schloss Nymphenburg
Einlader Appell: Bundeswehrhochschule

Nach den Stop-G7-Aktionen ...

hier eine vorläufige Sammlung in Bearbeitung, (Tips willkommen)
PM Stop G7 danach
http://www.stop-g7-elmau.info/2015/06/08/pm-08-06-buendnis-stop-g7-elma…
Demo München ... http://g7-demo.de/presse/pressemitteilungen/

Gipfel der Alternativen
Demo München 4.6.
Protestcamp
Demo Garmisch-Partenkirchen 6.6.
Sternmäresche u.s. 7.6.
Diverses

Workshop "Drohnen beim Militär" - die BIFA beim "Bildungscamp"

Aktuelles zur Kampagne gegen die Etablierung von Drohnentechnologie für Krieg, Überwachung und Unterdrückung – gerade in München
--> http://bildungscamp.org (alte Links weg)

Mit dieser Veranstaltung in der Juniwoche bis 21.6.2015 beteiligt sich die BIFA am Bildungscamp an der LMU.

Lange hat sich die Bundesregierung geziert, inzwischen ist klar – die Bundeswehr soll neue eigene Kampfdrohnen bekommen – in gewohnter Salamitaktik wird die Bewaffnung erst in einem späteren Beschaffungsschritt angesprochen.

Geschwister-Scholl-Platz / LMU
BIFA/Bildungscamp

Pressemitteilung der "Stop G7 Camp Arbeitsgruppe"

Aktionsbündnis Stop G7 Elmau - Camp-AG

München, 28.5.2015

Campverbot: Angebliche Hochwassergefahr muss als Verbotsgrund herhalten

Ergänzung 31.5.2015: Wir erwarten das erste Ergebnis des Verwaltungsgerichtes am Montag. Der Aufbau der Unterbringungsstruktur für die Demonstrant*innen beginnt voraussichtlich am Dienstag. Wer bereits vor Ort ist und helfen will, kann unser Camp Telefon anrufen. 01520-1452187

Marienplatz - Mobilisierung Stop G7 Elmau

Mobilisierungsveranstaltung für die Protestaktionen
gegen den G7-Gipfel der folgenden Woche

ab 14 Uhr Marienplatz

> mit Infoständen der beteiligten Gruppen aus dem Aktionsbündnis,
> mit Redebeiträgen und aktuellen Informationen zu den Protesten gegen den G7-Gipfel,
> Musik- und Kulturprogramm, u.a. mit Lido Vivi,
> Grafik-Info Ausstellung zur Macht und Herrschaft der G7

Ende gegen 19 Uhr

Wir wollen die Bevölkerung über die bevorstehenden Veranstaltungen und Demonstrationen vom 3. bis 8. Juni in München und Garmisch/Elmau informieren

Marienplatz
Aktionsbündnis Stop G7 Elmau

Stop G7 Elmau - Updates!

Pressemitteilung Stop G7 Elmau So 7.6.2015 abend

Vielfältige Proteste am ersten Gipfeltag +++ B2 immer wieder blockiert +++ Abschiedskundgebung in Garmisch-Partenkirchen am Montag

München/Region Elmau
Akionsbündnis Stop G7 Elmau