Rundbrief
EineWeltHaus


Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht (-> Jahresübersicht). Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis

                                    München, den 16. August 2012

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

wir laden Sie und Euch herzlich ein zum Plenum des Münchner Friedensbündnisses am
Donnerstag, 23. August 2012 um 19.30 im EineWeltHaus
, Schwanthalerstr. 80.

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Aktuelle Viertelstunde
  2. Rückblick Hiroshimatag
  3. dfg-vk-Radtour und Waffen am Bodensee
  4. Veranstaltung in den Friedenswochen
  5. Verschiedenes

Vorweg einen herzlichen Dank an alle, die an dem verregneten 6. August, als wir am Stachus den ersten Versuch mit einer Gestaltung des Hiroshimatages machten, bis zur Entscheidung ausgeharrt haben, unsere Veranstaltung doch zu verschieben.. Und viele von Ihnen kamen am 8. August tapfer wieder, diesmal in die Fußgängerzone am Richard-Strauss-Brunnen. Soweit Manuskripte eingingen wurden die durchwegs interessanten Redebeiträge auf die Webseite gestellt, weitere Beiträge stehen aus.

Bei unserer Antikriegsveranstaltung am 31.8.2012 im DGB-Haus (siehe Anlage) kann uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung machen. Für den 1. September, dem eigentlichen Antikriegstag, ist in diesem Jahr keine Straßenveranstaltung geplant. Unsere Kapazitäten waren mit dem Protest gegen den Beförderungsappell im Hofgarten am 29.6. und mit dem Münchner Appell: Kein Krieg gegen den Iran schon ziemlich strapaziert.

Beim Plenum wird der Vorschlag diskutiert, in den Friedenswochen eine Veranstaltung zu den Rüstungsbetrieben am Bodensee zu machen.

Veranstaltungsanmeldungen zu den Friedenswochen z.B. online:
www.muenchner-friedensbuendnis.de/Friedenswochen-2012-Anmeldung

Wir möchten auf die Ausstellung im Münchner Stadtmuseum (15.11.12 – 15.5.13) hinweisen, in der unser von Heinz Staudacher angefertigtes Transparent Nein zum Krieg als Beitrag für den Frieden hängen wird.

Termine:

17. 8. 20:30 Uhr Kino im EineWeltHaus Couscous mit Fisch. Film über einen südfranzösischen Hafenarbeiter, der gegen Windmühlen kämpft, um sich seinen Traum zu erfüllen.
23. 8. 19:30 Uhr Friedensbündnis-Plenum im EWH (s.o.)
24. 8. 13 - 14 Uhr am Stachus: Mahnwache der Frauen in Schwarz für gerechten Frieden im Nahen Osten, regelmäßige 14tägig wechselnde Orte
31. 8. 18:30 Uhr Antikriegstag 2012 Konflikte im Nahen und Mittleren Osten (siehe Anlage)
13. 9. 19:30 Uhr Friedensbündnis-Plenum im EWH

Anhänge/Beilagen - zum Download
Münchner Friedensbündnis