spez

Beitrag der normal nicht angezeigt wird.

Evangelischer Gottesdienst

Friedenswochen
Zeit: 
Sonntag, 17. November 2019 - 9:30

"Mama, kommt der Dieb von deinem Fahrrad auch in den Himmel?" - Predigtreihe zu Kinderfragen

Kalenderauswahl:

Evangelischer Gottesdienst

Friedenswochen
Zeit: 
Sonntag, 17. November 2019 - 11:00

"Mama, kommt der Dieb von deinem Fahrrad auch in den Himmel?" - Predigtreihe zu Kinderfragen

Kalenderauswahl:

Münchner Friedenswochen 2019

Zeit: 
Sonntag, 3. November 2019         - Montag, 25. November 2019        

Friedenswochen 2019

Mit den Münchner Friedenswochen wird ein Kalender zusammengestellt mit Veranstaltungen von unterschiedlichen Gruppierungen, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Umwelt einsetzen. Die drei Wochen schließen die bundesweite „Friedens-Dekade“ ein.

Kalenderauswahl:

„Krieg ist Wahnsinn!“ - Friedensgottesdienst

Friedenswochen
Zeit: 
Dienstag, 13. November 2018 - 18:00

zum 100-Jährigen Gedenken an das Ende des ersten Weltkrieges

Kalenderauswahl:

Wo der Himmel aufgeht

Friedenswochen
Zeit: 
Mittwoch, 21. November 2018 - 19:00 - 21:00

Gemeinsam mit dem AK Lateinamerika und dem Eine Welt Haus e.V. zeigt das Nord Süd Forum den Film Wo der Himmer aufgeht (deutsch und spanisch mit sp./dt. Untertiteln).

Kalenderauswahl:

Lange G20-Filmnacht

Friedenswochen
Zeit: 
Montag, 19. November 2018 - 19:00 - 23:00

Ein Abend, zwei Dokus!

In Kooperation mit der Ortsgruppe München des Rote Hilfe e.V. und dem Eine Welt Haus e.V. zeigt das Nord Süd Forum an diesem Abend gleich zwei Dokumentationen.

Festival der Demokratie und Hamburger Gitter

Kalenderauswahl:

Ausstellung Dachau: Ein unmissverständliches Nein

Zeit: 
Freitag, 26. Oktober 2018 - 10:00 - Montag, 3. Dezember 2018 - 16:00

Nach dem Ersten Weltkrieg setzt sich Hermann Stöhr für eine Versöhnung mit Frankreich und Polen ein. 1933 ruft er seine Kirchenleitung zum Eintreten für die NS-Verfolgten auf. Auf die Einberufung zu einer Reserveübung Anfang März 1939 antwortet er: „Den Dienst mit der Waffe muss ich aus Gewissensgründen ablehnen. Mir wie meinem Volk sagt Christus: Wer das Schwert nimmt, soll durchs Schwert umkommen.“ Er wird verhaftet, zum Tode verurteilt und am 21. Juni 1940 in Berlin-Plötzensee enthauptet.

Kalenderauswahl:

Olympiakirche: Evangelischer Gottesdienst

Friedenswochen
Zeit: 
Sonntag, 17. November 2019 - 10:00

"Mama, kommt der Dieb von deinem Fahrrad auch in den Himmel?" - Predigtreihe zu Kinderfragen

Kalenderauswahl:

Never Again - Mohnblumen auf dem Königsplatz

Friedenswochen
Zeit: 
Sonntag, 11. November 2018 - 11:00

Der Künstler Walter Kuhn will mit Mohnblumen aus Seide auf dem Königsplatz an die Opfer des Ersten Weltkriegs erinnern.
www.niemalswieder.com

Kalenderauswahl:

Dort kämpfen, wo das Leben ist! Frauen in der Revolution 1918/1919

Zeit: 
Dienstag, 11. September 2018 - 20:00 - Mittwoch, 12. September 2018 - 20:00


Flugblatt Download PDF
Am 11. und 12. September finden im Münchener Teamtheater Salon jeweils um 20 Uhr szenische Lesungen statt.

In einem Wartesaal treffen sich zum Ende des Ersten Weltkriegs sieben Frauen. Sie spielen in den sich umstürzenden Verhältnissen eine besondere politische Rolle. Sie erzählen von ihrem Leben, ihrer Arbeit und dem Kampf um Gleichberechtigung.

Zu Wort kommen:

Kalenderauswahl: