Münchner Friedensbündnis

Solidarität mit Griechenland!

Schluss mit der Hetze gegen Griechenland!

Seit ihrem Erfolg bei den Parlamentswahlen sind SYRIZA, Alexis Tsipras, Yanis Varoufakis, ja das ganze griechische Volk einem Bombardement von Beleidigungen und Verächtlichmachungen ausgesetzt. Im Verein mit deutschen Politikern hetzen Medien, von BILD bis SZ, mit an Rassismus grenzender Arroganz und Überheblichkeit gegen eine Regierung, die aus freien Wahlen als Sieger hervorging, gegen eine Regierung, die heute die Zustimmung von 80% der griechischen Bevölkerung genießt.

Kundgebung Solidarität mit Griechenland

Karlsplatz/Stachus
DIE LINKE Kreisverband München

Einladung zur Vernissage

UNAUFHÖRLICH FÜR DEN FRIEDEN

100 Jahre IFFF
Der Bezirksausschuss Maxvorstadt lädt ein zur AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Es sprechen:
Dr. Günther Westner, Bezirksausschuss 3
Irmgard Hofer, Vorsitzende der deutschen Sektion/IFFF
Julia Killet, Rosa Luxemburg Stiftung
Brigitte Schuchard, IFFF Gruppe München

Die Ausstellung: 28. März - 20. April 2015

U-Bahn Galerie Nord - U-Bahnstation Universität, Zwischengeschoß
IFFF - Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit, Gruppe München

Griechenland - die Mühen der Ebene

Solidarität mit Griechenland

mit Paul Kleiser

Seit Ende Januar 2015 hat Griechenland eine neue, von der Linkspartei Syriza geführte Regierung. Die alte Regierung hat durch ihre Austeritätspolitik nicht nur ein verarmtes Land, sondern auch einen Berg von Schulden über 321 Mrd. Euro hinterlassen. Die neue Regierung bemüht sich nach Kräften, die sozialen Minima anzuheben und mit den Gläubigern zu einem Kompromiss zu kommen, was große Schwierigkeiten bereitet.

EineWeltHaus
Sozialforum München mit Forum Eurokrise

Medien in der Vertrauenskrise

Podiumsdiskussion mit
  • Detlef Esslinger (Kommunikationswissenschaftler: "Entzauberung eines Berufes ..."
  • Albrecht Müller (Nachdenkseiten)
  • Wolfgang Donsbach (Süddeutsche Zeitung)

DGB-Haus, Schwnathalerstr .64
ver.di bayern

Plenum Friedensbündnis April 2015

Rundbrief

Rundbrief und Plenumseinladung Di. 21. April 2015

EineWeltHaus
Münchner Friedensbündnis

Filme gegen den Krieg

Filme gegen den Krieg - Christoph Boekel

MAXIM-KINO München

Landshuter Allee 33 Tel. 089-168 721

Flyer nicht mehr zugängliche - evtl. Archiv?

"Kriege sind nicht einfach aus. In den Seelen der Völker hinterlassen sie Spuren, die sich wahrscheinlich über Generationen hinwegziehen."

(Christoph Boekel im Film 'Die Spur des Vaters - Nachforschungen über einen unbeendeten Krieg')

Maxim, Landshuter Allee 33
Maxim Kino/ Christoph Boekel