Einladung zu einer bundesweiten Aktionskonferenz zur Vorbereitung der Proteste gegen den G7-Gipfel am 4./5. Juni 2015 auf Schloss Elmau in Oberbayern.
Einladung als PDF 33k/Download
Einladung als PDF 33k/Download
KEIN FRIEDEN MIT DER NATO. NO JUSTICE - NO PEACE
13:00 Uhr | Auftakt-Kundgebung Marienplatz |
---|---|
Vorprogramm ab 12:30 Uhr | |
13:30 Uhr | Demonstration rund um den Tagungsort der Kriegsstrategen |
100 Jahre Weltkriege – Kalter Krieg - "Krieg gegen den Terror"
100 Jahre Friedensbewegung – Niederlagen und Erfolge
Der jährliche Kongress mit vielen Arbeitsgruppen, Referaten und diversen Höhepunkten in Kassel
Programm Download PDF
in Tübingen
wieder im Schlatterhaus - Porgramm kommt erst.
Blockupy kommt wieder: Vom 30. Mai bis 1. Juni ruft das Bündnis zu europaweiten Aktionstagen gegen die autoritäre Krisenpolitik von Bundesregierung und Troika (EU, EZB, IWF) in Frankfurt/Main auf.
Am Sitz der Europäischen Zentralbank (EZB), im Zentrum des europäischen Krisenregimes, werden wir ein kämpferisches Signal der Solidarität an alle Betroffenen der aktuellen Spar- und Kürzungspolitik senden.
Informationen vom Grundrechtekomitee
Strafbefehl über 1.500 Euro wegen Leopard 2-Protest
Verhandlung vor dem Amtsgericht München Nymphenburgerstr. 16 am 14.2.2013 um 11:30h
weitere Infos:
Link tot!
BIFA und Münchner Friedensbündnis unterstützen!
Das findet natürlich in München statt - bitte anmelden:
"... Wir freuen uns auf einen BUKO 35 in Süddeutschland. Der Kongress findet vom 9.-12. Mai 2013 statt und o'zapft ist ja nun schon mal. Wir freuen auf einen aufregenden Nord-Süd-Dialog in den nächsten Monaten.
Ausgehend von den Forderungen einer sofortigen Waffenruhe und des Abzuges aller Interventionskräfte wollen sich zivilgesellschaftliche Kräfte aus Afghanistan, dem afghanischen Exil und der europäischen Zivilgesellschaft über die anstehenden vielfältigen Fragen und Aufgaben der kommenden afghanischen Entwicklung austauschen. Es geht darum, welche praktischen politischen Vorstellungen für die notwendigen Eckpunkte Frieden, Sicherheit, Entwicklung und Gerechtigkeit gemeinsam entwickelt werden können.