München Anti-Atom-Demo Samstag, 28. Mai
Mehr unter: www.anti-atom-bayern.de (bitte dort suchen, Link wechselte ..)
12.30 Uhr: Sammeln an der LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1.
13 Uhr: Demozug startet an der LMU.
Mehr unter: www.anti-atom-bayern.de (bitte dort suchen, Link wechselte ..)
12.30 Uhr: Sammeln an der LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1.
13 Uhr: Demozug startet an der LMU.
Aufgrund der unglaublichen Ereignisse, die derzeit in Japan passieren,
sind wir aufgefordert zu handeln.
Viele Anti-Atom Bewegungen rufen für morgen, Montag zu Aktionen und
Demonstrationen gegen
den Atom-Wahnsinn auf:
http://www.bund.net/bundnet/themen_und_projekte/atomkraft/aktiv_werden/m...
Wir treffen uns morgen am Stachus und möchten auch klarmachen:
Jetzt ist Schluss mit Atomkraft!
Am 12. März gibt es quer durch Süddeutschland das nächste große Protest-Ereignis gegen Atomenergie. Wie schon im letzten April in Norddeutschland bilden 1.000e Bürger eine riesige Menschenkette auf mehr als 40 Kilometern zwischen dem AKW Neckarwestheim und der Landeshauptstadt Stuttgart.
Bei Interesse bitte melden unter: info@energie-neu-denken.de Telefon: 089-35 65 33 44
Unter www.nein-zu-atomkraft.de/kette_Stuttgart_anti_atomkraft.html gibt es aktuelle Informationen zum Münchner Bus.
Bundesweite Mobilisierung:
http://www.dresden-nazifrei.com/
weitere Infos: http://dokmz.wordpress.com/
oder twitter #19februar oder #dd_nazifrei
www.twitter.com/dd_nazifrei www.twitter.com/19februar
www.coloradio.org
Buskarten: - Busse sind voll
Diskussion zum Verhältnis ziviler und militärischer Nutzung der Atomtechnik
Gewerkschafthaus München, Schwanthaler Str.,
VA: ZoA, Nuclear Free Award, BI Garching
Kontakt: Koordinationskreis "Zukunft ohne Atomwaffen" (ZoA) c/o IALANA
Ja zum Bahnhof mit Vernunft
Großkundgebung und Demo Samstag, 11. Dezember, 14.00 Uhr
Stuttgart, vor dem Hauptbahnhof
...organisieren eine Fahrt mit dem "Schönen-Wochenende-Ticket" der Bahn (37,00 EUR für max. 5 Personen), Abfahrt München Hbf 10:33 Uhr, Abfahrt Stuttgart Hbf 18:02. Bei Interesse bitte rechtzeitig anmelden unter info[at]attac-m.org.
„Schwabenstreich“ – in München am Richard-Strauß-Brunnen:
Eine Minute voll Krach
(drumherum auch Infostand)
Getrennte Vergangenheit – Gemeinsame Zukunft:
Hindernisse und Perspektiven für eine gerechte Lösung
26. bis 28. November 2010
Veranstalter: Palästinakomitee Stuttgart
Schirmfrau der Konferenz ist Felicia Langer
Referenten: Prof. Ilan Pappe, Evelyn Hecht-Galinski, Mazin Qumsiyeh, Prof. Norman Paech, Annette Groth MdB, Jörg Lang, Ali Abunimah, Rawiya Shanty, Dr. Haidar Eid, Attia Rajab,
Verena Rajab
sieh evtl auch da (Linkstruktur geändert?)
http://fiff.de/veranstaltungen/fiff-jahrestagungen/JT2010/jt2010_uebersicht
Die diesjährige FIfF-Jahrestagung findet in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Datenschutz (DVD) statt. Das Thema Beschäftigtendatenschutz ist aktueller denn je; die jüngsten Vorfälle in prominenten Unternehmen zeigen, wie wichtig (immer noch) eine Sensibilisierung ist.
Die Vorbereitungstreffen zu den Siko-Gegenaktionen 2011