SYRIEN – der Konflikt ...

Der Konflikt zwischen der Demokratiebewegung und dem Assad-Regime
und die Gefahr einer ausländischen Militärintervention

mit Karin Leukefeld (Nah-Ost Korrespondentin)

Ebenso wie in anderen arabischen Ländern versucht auch in Syrien die Opposition einen Systemwechsel herbeizuführen. Was als Aufstand der Demokratiebewegung begann, hat sich inzwischen zu einem Bürgerkrieg mit ausländischer Unterstützung entwickelt. Politiker und Medien fordern immer häufiger eine militärische Intervention nach dem Muster des NATO-Krieges in Libyen.

EineWeltHaus
Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
Münchner Friedensbündnis

Blockupy Frankfurt

Blockupy Frankfurt - Europäische Aktionstage

Achtung: Auf Grund des aktuellen Verbots ist erst Recht
Die juristische Gegenwehr zeigte Teilerfolge - für die Demonstration am Samstag und einige weitere Punkte konnte das Verbot gekippt werden! - die Anreise erfolgt also zu den "angemeldeten und nicht verbotenen Veranstaltungen".
Es bleibt ein Skandal, daß z.B. das längst etablierte Camp geräumt werden soll, dazu noch viele weitere Schikanen und Verbote. So wurden hunderten von Leuten ein Aufenthaltsverbot in Frankfurt (!) zugestellt - absurd. Die juristsche Auseinandersetzung ist also noch nicht beendet!
Im Münchner Bus gibt es noch Platz - am Donnerstag morgen (s.u) kann man auch spontan noch mitfahren!

Bei "Blockupy Frankfurt" werden viele Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet und anderen europäischen Ländern ihren Protest in die Finanzmetropole und vor die EZB tragen! Die Mobilisierung für das Himmelfahrts-Wochenende vom 17. (bzw. 16.) bis 19. Mai läuft gerade so richtig an. Laufende Infos: http://blockupy-frankfurt.org


In München:
Der Bus nach Frankfurt fährt am Donnerstag, 17.05.2012,
Abfahrtszeit ist 7.00 Uhr (vor dem EineWeltHaus).
Rückfahrtszeit am Samstag: 18.00 Uhr ab Frankfurt (!)

Wer selbst nicht fährt, ist gebeten, zur Linderung der Kosten oder für ärmere Mitfahrende ein Soli-Ticket zu spendieren.

Fahrkarten (Preis 45,- EUR) gibt es:

Frankfurt
internationales Bündnis ..

Tschernobyl Jahrestag 26.4.

Zum

Tschernobyl-Jahrestag eine Mahnwache mit Infostand

- Besucherinnen in der Fußgängerzone - Neuhauserstr. 8 - willkommen!

Neuhauserstr. 8 Fußgängerzone
Mütter gegen Atomkraft e.V.

Aktionstag #globalchange

Auftaktkundgebung um 12 Uhr am Wittelsbacher Platz, Demonstrationszug zur Münchner Freiheit,

Wittelsbacher Platz
Echte Demokratie jetzt!

Plenum Friedensbündnis Juni 2012

Rundbrief und Plenumseinladung Do. 28. Juni 2012

EineWeltHaus
Münchner Friedensbündnis
Rundbrief

München liest - aus verbrannten Büchern

Zur Erinnerung an die Bücherverbrennung der Nazis und ihrer akademischen Sympathisantenvon 1933 - ein aktives Denkmal zur Beteiligung:

München liest - aus verbrannten Büchern

und

Brandfleck auf dem Königsplatz

Königsplatz vor der Antikensammlung
Institut für Kunst und Forschung, München (Wolfram P. Kastner) u.v.a.

Iran - Innenansichten - Ein Reisebericht

Diavortrag von Christa Ortmann, Sprecherin der Frauen in Schwarz, engagiert für gerechten Frieden im Nahen Osten

Iran - welche Bilder stellen sich spontan ein? Islamischer Gottesstaat? Autoritäre Mullahs? Menschenverachtendes Regime? Bedrohliche Atommacht? Feind des Westens, besonders Israels? Aber auch: Eine der ältesten Zivilisationen der Welt; uraltes, reiches Kulturland; mit der europäischen Geschichte eng verbunden; faszinierender und geheimnisvoller Ort - Persien.

EineWeltHaus, Raum 211
EineWeltHaus-Gruppen