Iran - Innenansichten - Ein Reisebericht

Diavortrag von Christa Ortmann, Sprecherin der Frauen in Schwarz, engagiert für gerechten Frieden im Nahen Osten

Iran - welche Bilder stellen sich spontan ein? Islamischer Gottesstaat? Autoritäre Mullahs? Menschenverachtendes Regime? Bedrohliche Atommacht? Feind des Westens, besonders Israels? Aber auch: Eine der ältesten Zivilisationen der Welt; uraltes, reiches Kulturland; mit der europäischen Geschichte eng verbunden; faszinierender und geheimnisvoller Ort - Persien.

EineWeltHaus, Raum 211
EineWeltHaus-Gruppen

Der Verfassungsschutz, ...

Der Verfassungsschutz, das bayerische Innenministerium und der Extremismus - Podiumsdiskussion

Die unselige Debatte über die Extremismusklausel zieht weite Kreise: Staatlich geförderte Projekte für demokratische Kultur und gegen Rechts werden gezwungen Rechenschaft abzulegen. Jüngster Höhepunkt dieses reaktionären Rollbacks ist die Bekanntwerdung der Überwachung von 27 Bundestagsabgeordneten der Partei DIE LINKE durch den "Verfassungsschutz".

EineWeltHaus, Großer Saal E01
Kurt Eisner Verein, Rosa Luxemburg Stiftung Bayern

Treffen SiKo-Aktionsbündnis

Plenum des Aktionsbündnisses gegen die NATO-Sicherheitskonferenz

Grundsatzdiskussion (verschoben vom März)

www.sicherheitskonferenz.de

Raum siehe Aushang

EineWeltHaus - Raum siehe Aushang
Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz

Plenum Friedensbündnis Mai 2012

Rundbrief

Rundbrief und Plenumseinladung Do. 24. Mai 2012

EineWeltHaus
Münchner Friedensbündnis

Plenum Friedensbündnis April 2012

Rundbrief

Rundbrief und Plenumseinladung Do. 19. April 2012

EineWeltHaus
Münchner Friedensbündnis

Heute Griechenland und morgen ...?

Eine gerechte Weltwirtschaftsordnung – wesentli­che Voraussetzung einer friedlichen Ent­wicklung – statt der aktuellen EU-Politik!

Dies ist der Text eines der "Infokästen" im großen Ostermarschflugblatt (Download PDF) - im Flugblatt landete allerdings versehentlich "nur" eine Vorgängerversion

Heute Griechenland und morgen …?

Politisches Samstagsgebet "Befreiung in 1 reichen Land"

Am 24. März 1980 wurde Oscar Romero, Bischof in El Salvador ermordet. Er diente dem Volk "zur Freude der Armen und zum Ärger der Reichen".

KHG, Leopoldstr. 11
Politisches Samstagsgebet