Münchner Friedensbündnis

Preisverleihung "Aufrechter Gang"

Preis "Aufrechter Gang" 2016 für Bernhard Anton Raubal

HUMANISTISCHE UNION zeichnet Garmischer Bürger aus, der sein Grundstück G7-Demonstranten zur Verfügung stellt.

Gute Entscheidung ..

Die HUMANISTISCHE UNION München hat ihren diesjährigen Preis "Aufrechter Gang" Bernhard Anton Raubal zuerkannt. Mit dem undotierten Preis werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich in Bayern für Bürgerrechte und Demokratie einsetzen und obrigkeitsstaatliches Handeln nicht kritiklos hinnehmen.

EineWeltHaus
HUMANISTISCHE UNION Südbayern

Gottesdienst zur Friedenswoche

Friedenswochen

Gottesdienst mit anschießendem Austausch bei Kaffee und Kuchen

Gemeindehaus der Simeonsgemeinde, Violenstraße 6 (Tram 18: Gondrellplatz)
Mennonitengemeinde München

Was von Kriegen übrig bleibt (ergänzt)

Friedenswochen

2.11.2016 Karin Leukefeld Film in MünchenFilmvorführung und Diskussion mit
Karin Leukefeld
Sie kennt sich als engagierte Journalistin im Nahen Osten aus und klagt an wegen der Kriege

Download Flugblatt (PDF 1.7 Mb 2S)

Nachtrag, weitere empfehlenswerte Materalien:
Webseite Karin Leukefeld

Aktuelle bemerkenswerte Datensammlung - der Faktencheck zur Anstalt vom 1.11.2016:

EineWeltHaus, Großer Saal, Schwanthaler Str. 80 (U4/U5 Theresienwiese)
Münchner Friedensbündnis
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF

Antikriegstag München 2016


Flugblatt Download (PDF 760k)

Bundeswehr: Wie. Dienen. Sie. Deutschland.
Claudia Haydt (IMI) zum Weißbuch Bundeswehr

siehe auch beim DGB

Im Herbst diesen Jahres soll das Weißbuch 2016 zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr verabschiedet werden.

Das Weißbuch – so die offizielle Darstellung – soll die Leitlinien der Sicherheitspolitik für die nächsten 10 Jahre festlegen. Diskutiert werden unter anderem die Themen: Mehr Einsätze der Bundeswehr im Ausland. Einsätze ohne UN Mandat. Wie darf die Bundeswehr im Inneren eingesetzt werden? Was ist hybride Kriegsführung und was folgt aus ihr? Welche Gefahren gehen von Cyber-Attacken aus. Wofür steht das „Lead-Nation-Konzept“?

DGB-Haus, Schwanthalerstraße 64
DGB München, Münchner Friedensbündnis, attac München

Plenum Friedensbündnis September 2016

Rundbrief


Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht (-> Jahresübersicht). Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis

                                    München, 1. 9. 2016

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

Sicher haben viele von Ihnen und Euch die heutige Veranstaltung zum Antikriegstag besucht und sich über das neue Weißbuch der Bundeswehr informiert – und empört! Wir sind gefragt, uns der einseitiigen Sicht auf militärische „Lösungen“, auch auf nukleare Aufrüstung, entgegenzustellen!
Dazu mehr beim nächsten Bündnisplenum, zu dem wir herzlich einladen:

Mittwoch, 14. September 2016 um 19:30 im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80.

EineWeltHaus
Münchner Friedensbündnis

Stopp TTIP und CETA - DEMO

www.ttip-demo.de

Am 17. September gilt: Alle auf die Straße!
CETA & TTIP STOPPEN! Für einen gerechten Welthandel!

Demonstrationen: In München ab Odeonsplatz

Odeonsplatz
TTIP-Bündnis

Warschau: Alternative Summit + Demonstration

am 8. und 9. Juli 2016 findet in Warschau der sog. "NATO-Gipfel" statt

zunächst englisch:
The international network No to War – No to NATO together with Polish partners will conduct an alternative summit and a demonstration in Warszawa from July 8-10.
All are invited to join in the protests against the NATO summit and the alternatives to militarization and war.

Das Müncher Freidensbündnis ruft auf, sich an den Gegenaktionen zu beteiligen und grüßt alle Aktiven in Warschau!

Warschau - Polen
International network No to War – No to NATO