Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Suche
  • Anmelden
Startseite

Münchner Friedensbündnis

Hauptlinks

  • Titelseite
  • Aktuelles
    • Monatslinks
  • Wir
  • Rundbrief
  • Ostermarsch
    • Erstes Video
    • Zweites Video
    • Unterstützerliste Ostermarsch München 2025
  • Archiv
    • Linkliste
    • Ostermarsch München ab 2001
    • Proteste gegen die NATO-Sicherheitskonferenz ab 2002
    • Friedenswochen München ab 2002

MFB

Pfadnavigation

  • Startseite
  • MFB

Münchner Friedensbündnis

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

14. September 2012 - 13:00

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

regelmäßige Mahnwache,

Stachus (Karlsplatz)
Frauen in Schwarz

Predigtslam

Friedenswochen
21. November 2012 - 19:00
Heilig-Geist-Kirche München Moosach, Hugo-Troendle-Str. 53, U3 Moosach, Tram 20 Hugo-Troendle-Str.
Heilig-Geist-Kirche

Gottesdienst zum Buß- und Bettag

Friedenswochen
21. November 2012 - 19:00
Olympiakirche, Helene-Mayer-Ring 25, U3 Olympiazentrum
Heilig-Geist-Kirche, Olympiakirche

Reisebericht Gaza

27. September 2012 - 19:30

Peter Voß: Bericht über einen Aufenthalt als Einzelreisender im April/Mai 2012

siehe http://palis-d.de/archive/pal/12BesuchGaza.html

Vaterunserkirche, Fritz-Meyer-Weg 9-11, Johanniskirchen
Peter Voß

Fest der Solidarität - FÄLLT AUS!

22. September 2012 - 12:00

DAS FEST FÄLLT AUS - Wetterbericht sagt Dauerregen ...
Linker Infomarkt, Biergarten und Bücherbazar, Live-Programm

(bei Regen 1 Woche später, 29.9.)
auch nicht eine Woche später,
da gibts den großen „Umfairteilen“ Aktionstag am 29. September

Rotkreuzplatz
Veranstalterkreis

Brandherd Syrien – Sprungbrett zum Iran?

27. September 2012 - 19:30

Der Bürgerkrieg in Syrien und die Instrumentalisierung des Konflikts für ausländische Interessen.

Vortrag von Prof. Dr. Karin Kulow, Berlin

IG-Saal, Karlstraße 50 Rgb (Nähe Hbf / U2 Königsplatz)
Kampagne Kein Krieg gegen Iran

Tübingen: Entdemokratisierung und Krieg – Kriegerische Demokratie

17. November 2012 - 0:00

IMI-Kongress

Tausche Demokratie gegen (vermeintliche) Effizienz. Unter diesem Motto werden seit Jahren demokratische Kontrollmöglichkeiten der Politik immer weiter eingeschränkt. Dies betrifft besonders die Rüstungs- und Kriegspolitik, über welche die jeweiligen Staats- und Regierungschefs in internationalen Netzwerken und Gremien mehr und mehr im Alleingang entscheiden, während Parlamente und Gerichte (ganz zu schweigen von anderen gesellschaftlichen Organisationen) zunehmend marginalisiert werden ...

Tübingen (mehr folgt)
IMI Tübingen

Griechenland im Würgegriff - ein politischer Reisebericht

Friedenswochen
15. November 2012 - 19:30

Eine kleine Reisegruppe ist im Rahmen des Forum Eurokrise nach Griechenland gefahren, um sich konkret vor Ort über die Situation der Menschen zu informieren. Sie berichten über die Soli-Reise und was man tun kann.

Eintritt: Spende ..

EineWeltHaus - Grosser Saal
Sozialforum München /
Forum Eurokrise

Mutig für Menschenwürde

Friedenswochen
12. November 2012 - 19:30

tägliche Veranstaltung in der Friedensdekade

Gemeindesaal der Ev.-Luth. Petruskirche, Stockmannstr. 45a
Ev.-Luth. Petruskirche

Gedenken zur Pogromnacht mit Zeitzeugengespräch

Friedenswochen
8. November 2012 - 19:00

Menachem Mayer hieß früher Heinz Mayer. 1938 wird er mit seiner Eltern aus Hoffenheim vertrieben, zwei Jahre später nach Südfrankreich deportiert. Nur Heinz und sein Bruder Manfred überleben. Während Manfred sich in Fred umbenennt und Amerikaner wird, legt sich Heinz den Namen Menachem zu und beginnt ein Leben als orthodoxer Jude in Israel. Erst 60 Jahre später sind beide bereit, sich dem Trauma ihrer Jugend zu stellen. Der Kinofilm „Menachem & Fred“ hat dies einfühlsam dokumentiert. Der Zeitzeuge Menachem Mayer kommt aus Jerusalem zur Gedenkveranstaltung nach Dachau.

Rathaus, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, Dachau
Trägerkreis Pogromnachtgedenken in Dachau

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 137
  • Nächste Seite ››
MFB abonnieren

Termine

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2

Werkzeuge

  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum