Münchner Friedensbündnis

Antikriegstag: „Die Festung Europa“ ...


... gefährdet den Frieden - Überall

mit Simone Burger (DGB Kreisvorsitzende München),
Monika Steinhauser (Geschäftsführerin Münchner Flüchtlingsrat), und
Christoph Marischka (Informationsstelle Militarisierung IMI)

Moderation: Renate Börger, attac München

..> Flugblatt zum Download (PDF 300k)

DGB-Haus München Schwanthalerstr. 64
DGB-München
Münchner Friedensbündnis
attac München

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

regelmäßige Mahnwache

„Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)

Neuhauserstraße, Rich. Strauß-Brunnen
Frauen in Schwarz

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

regelmäßige Mahnwache

„Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)

Karlsplatz (Stachus)
Frauen in Schwarz

Gaza, Rückblick & heute

Peter Voß, "Gaza, ein Rückblick auf die letzten 15 Jahre"

und 20:30 Uhr,
Dr. Abed Schokry, Gaza, "Das Leben in Gaza heute", auf deutsch (u.U. nur als Video)

Eine-Welt-Haus, Großer Saal
Munich American Peace Committee MAPC

Kein Werben fürs Sterben


Antimilitaristischer Protest gegen den Bundeswehr-Beförderungsappell der Bundeswehr vor Schloss Nymphenburg

Plakat zum Download

Pressemitteilung davor1
.. zum Download
... und PM danach

Seit geraumer Zeit versucht die Bundeswehr-Führung ihr ramponiertes Image durch Aufmärsche mit klingendem Spiel bei Zapfenstreichen und Appellen im öffentlichen Raum aufzupolieren. Nach dem Rekrutengelöbnis auf dem Marienplatz und dem umstrittenen Brimborium im Hofgarten 2012 vor der martialischen„Heldengruft“ an der Staatskanzlei nun vor dem Nymphenburger Schloss.

Schloss Nymphenburg
Einlader Appell: Bundeswehrhochschule

Ingolstadt: AG Friedliche Schule und Hochschule Landestreffen Bayern

EINLADUNG zum 2. bayernweiten Vernetzungstreffen

Ein überregionales Treffen des Arbeitskreises von GEW und ver.di

Download Einladung als PDF (3x 550k)

Wir wollen an unser erfolgreiches erstes Treffen vom März anschließen. (Bericht in der DDS vom Mai, S. 23 - archiviert auf gew-bayern.de)

Ingolstadt, DGB-Haus, Paradeplatz 9
GEW Bayern, ver.di FB 5

Arbeitskreis Friedliche Schule & Hochschule

Der Arbeitskreis "Friedliche Schule & Hochschule" setzt sich zusammen mit Schülern, Lehrern, Studenten und Eltern ein für ein Bildungs- und Erziehungswesen, welches der Heranbildung demokratisch und friedlich gesinnter Menschen gewidmet ist.

Ein gemeinsamer AK von GEW & ver.di München, unterstützt u.a. auch von der BIFA

siehe:
http://www.gew-muenchen.de

Offenes Treffen jeden ersten Schulmontag des Monats um 17.00 Uhr im DGB-Haus München
Raum im DGB-Haus siehe Anzeige bzw. erfragen.

DGB-Haus
Arbeitskreis Friedliche Schule & Hochschule

Palästina-Tage 2015

Münchner Palästina-Tage 2015

Share the Land - Harvest the Peace

Siehe Flayer: http://palkom.org/wp-content/uploads/2015/pt/PaliTage_2015.pdf

Veranstaltungen

Freitag, 12.06.2015, 19:30 Uhr
Vernissage und Auftaktveranstaltung der Palästina-Tage mit Mohamed Badarne
Haus der ESG LMU, Friedrichstr. 25
Eintritt frei – Spenden erbeten

Sonntag, 14.06.2015, 19:30 Uhr
Schildkrötenwut
Dokumentarfilm 2012

verschiedene Orte
Palästina Komitee München